Z-Visum China Erklärt: So Erhalten Sie Ihr Arbeitsvisum und Beginnen Ihre Karriere
Eine Karriere in China zu starten, kann eine aufregende und lohnende Unternehmung sein. Als eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt bietet China eine Vielzahl von Möglichkeiten in verschiedenen Branchen, von Technologie und Fertigung bis hin zu Bildung und Finanzen. Bevor Sie jedoch Ihre berufliche Reise in China beginnen können, ist es unerlässlich, das passende Visum zu erhalten. Hier kommt das Z-Visum ins Spiel. In diesem umfassenden Leitfaden werden wir alles behandeln, was Sie über das Z-Visum wissen müssen, einschließlich der Zulassungskriterien, Antragsverfahren, erforderlichen Dokumente und Tipps, um einen reibungslosen Visumserwerb sicherzustellen. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein frischgebackener Absolvent sind, das Verständnis der Feinheiten des Z-Visums wird Ihnen helfen, die Komplexitäten der Arbeit in China mit Zuversicht zu navigieren.
Was ist ein Z-Visum?
Das Z-Visum ist eine Art Arbeitsvisum, das von der Volksrepublik China an ausländische Staatsangehörige ausgestellt wird, die eine Beschäftigung im Land anstreben. Offiziell bekannt als das „Visum für ausländische Beschäftigung“, ist das Z-Visum speziell für Personen konzipiert, die ein Jobangebot von einem chinesischen Arbeitgeber erhalten haben. Dieses Visum dient als Tor für Ausländer, um legal in China zu arbeiten und zu wohnen, und stellt die Einhaltung der chinesischen Einwanderungsgesetze und -vorschriften sicher.
Zulassungskriterien für das Z-Visum
Bevor Sie einen Antrag für ein Z-Visum stellen, ist es entscheidend festzustellen, ob Sie die von den chinesischen Einwanderungsbehörden festgelegten Zulassungsvoraussetzungen erfüllen. Die Hauptkriterien umfassen:
- Arbeitsangebot: Sie müssen ein gültiges Jobangebot von einem registrierten chinesischen Arbeitgeber haben. Dieser Arbeitgeber muss berechtigt sein, ausländische Arbeitnehmer einzustellen und die notwendigen Dokumente bereitzustellen.
- Qualifikationen: Abhängig von der Position müssen Sie möglicherweise spezifische Bildungsabschlüsse, berufliche Zertifizierungen oder relevante Berufserfahrung vorweisen. Zum Beispiel erfordern Positionen, die spezialisierte Fähigkeiten oder höhere Bildungsabschlüsse erfordern, in der Regel entsprechende Nachweise.
- Gesundheitsanforderungen: Antragsteller müssen sich einer medizinischen Untersuchung unterziehen, um sicherzustellen, dass sie keine ansteckenden Krankheiten oder Bedingungen haben, die ein Gesundheitsrisiko für die Öffentlichkeit darstellen könnten.
- Hintergrundüberprüfung: Ein sauberes Strafregister ist unerlässlich. Antragsteller müssen möglicherweise polizeiliche Führungszeugnisse aus ihrem Heimatland oder den Ländern, in denen sie in den letzten Jahren gelebt haben, vorlegen.
- Altersanforderungen: Obwohl es keine strenge Altersgrenze für den Erhalt eines Z-Visums gibt, können bestimmte Positionen altersbezogene Kriterien basierend auf der Natur der Arbeit oder den Branchenstandards haben.
- Sponsoring: Der chinesische Arbeitgeber fungiert als Sponsor und muss die erforderlichen Dokumente bereitstellen, einschließlich der Arbeitserlaubnis und des Einladungsschreibens, die entscheidend für den Visumantragsprozess sind.
Verständnis des Antragsprozesses
Der Antragsprozess für das Z-Visum umfasst mehrere Schritte, von denen jeder eine sorgfältige Beachtung der Details erfordert, um ein erfolgreiches Ergebnis zu gewährleisten. Hier ist ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden, der Ihnen hilft, den Prozess zu navigieren:
1. Sichern Sie sich ein Jobangebot
Der erste und wichtigste Schritt ist das Erhalten eines Jobangebots von einem chinesischen Arbeitgeber. Stellen Sie sicher, dass das Unternehmen einen guten Ruf hat und die rechtliche Befugnis besitzt, Ausländer einzustellen. Sobald Sie das Angebot erhalten haben, wird Ihr Arbeitgeber die notwendigen Unterlagen einleiten, einschließlich der Beschaffung der Arbeitserlaubnis und des Einladungsschreibens, die für Ihren Visumantrag von zentraler Bedeutung sind.
2. Sammeln Sie die erforderlichen Dokumente
Die Vorbereitung des richtigen Dokumentensatzes ist entscheidend. Hier ist eine Checkliste dessen, was Sie typischerweise benötigen:
- Gültiger Reisepass: Ihr Reisepass sollte mindestens sechs Monate über Ihren geplanten Aufenthalt in China hinaus gültig sein und mindestens zwei leere Visaseiten enthalten.
- Vollständig ausgefülltes Visumantragsformular (Formular V.2013): Füllen Sie das Formular genau mit allen erforderlichen Informationen aus. Stellen Sie sicher, dass die Informationen mit Ihrem Reisepass und den unterstützenden Dokumenten übereinstimmen.
- Reisepassfotos: Aktuelle Farbfotos, die den chinesischen Visafotostandards entsprechen.
- Einladungsschreiben: Ausgestellt von Ihrem chinesischen Arbeitgeber, bestätigt dieses Schreiben Ihre Beschäftigung und den Zweck Ihres Aufenthalts.
- Arbeitserlaubnisbescheid (Z-Visum): Ausgestellt von den chinesischen Behörden, ist dieses Dokument für den Visumantrag unerlässlich.
- Bildungszertifikate: Abschlüsse, Diplome oder berufliche Zertifizierungen, die für Ihre Position relevant sind.
- Gesundheitszeugnis: Abhängig von Ihrem Herkunftsland müssen Sie möglicherweise einen medizinischen Untersuchungsbericht vorlegen.
- Strafregisterüberprüfung: Polizeiliches Führungszeugnis aus Ihrem Heimatland oder den Ländern, in denen Sie in den letzten Jahren gelebt haben.
3. Reichen Sie Ihren Antrag ein
Mit allen Dokumenten in Ordnung können Sie Ihren Visumantrag bei der chinesischen Botschaft oder dem Konsulat in Ihrem Heimatland einreichen. Es ist ratsam, sich weit im Voraus Ihres geplanten Abreisedatums zu bewerben, da die Bearbeitungszeiten variieren können.
4. Nehmen Sie an einem Interview teil (falls erforderlich)
In einigen Fällen müssen Antragsteller im Rahmen des Visaprozesses an einem Interview teilnehmen. Seien Sie darauf vorbereitet, Ihre Arbeitsrolle, Qualifikationen und Gründe für die Wahl Chinas als Arbeitsplatz zu besprechen.
5. Warten Sie auf die Visumgenehmigung
Nach der Einreichung wird Ihr Antrag bearbeitet. Dieser Zeitraum kann von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen variieren, abhängig von der Arbeitsbelastung der Botschaft und der Komplexität Ihres Antrags.
6. Erhalten Sie Ihr Z-Visum
Sobald Ihr Visum genehmigt wurde, erhalten Sie Ihr Z-Visum in Ihrem Reisepass. Stellen Sie sicher, dass alle Details korrekt sind und mit Ihrem geplanten Aufenthalt in China übereinstimmen.
7. Eintritt nach China und Antrag auf eine Aufenthaltserlaubnis
Nach Ihrer Ankunft in China müssen Sie Ihr Z-Visum innerhalb von 30 Tagen in eine Aufenthaltserlaubnis umwandeln. Diese Erlaubnis ermöglicht es Ihnen, legal in China zu wohnen und zu arbeiten für die festgelegte Dauer, die in der Regel mit Ihrem Arbeitsvertrag übereinstimmt.
Erforderliche Dokumente für den Z-Visumantrag
Die Sicherstellung, dass Sie alle notwendigen Dokumente haben, ist entscheidend für einen reibungslosen Antrag auf das Z-Visum. Hier ist eine detaillierte Übersicht über jedes erforderliche Dokument:
1. Gültiger Reisepass
Ihr Reisepass muss mindestens sechs Monate über die geplante Aufenthaltsdauer in China hinaus gültig sein. Er sollte auch mindestens zwei leere Seiten für Visastempel enthalten.
2. Vollständig ausgefülltes Visumantragsformular
Füllen Sie das chinesische Visumantragsformular (Formular V.2013) genau aus. Stellen Sie sicher, dass alle Informationen mit Ihren unterstützenden Dokumenten übereinstimmen, um Diskrepanzen zu vermeiden, die die Bearbeitung verzögern könnten.
3. Reisepassfotos
Liefern Sie aktuelle Farbfotos, die den chinesischen Visabestimmungen entsprechen. Typischerweise umfasst dies einen weißen Hintergrund, kein Kopfbedeckung (es sei denn aus religiösen Gründen) und eine klare Sicht auf Ihre Gesichtszüge.
4. Einladungsschreiben
Ausgestellt von Ihrem chinesischen Arbeitgeber, dient das Einladungsschreiben als formelle Anfrage, dass Sie China aus Beschäftigungszwecken betreten. Es sollte Ihre Arbeitsposition, Ihr Gehalt und die Dauer Ihrer Beschäftigung detailliert beschreiben.
5. Arbeitserlaubnisbescheid
Dieses Dokument, oft als „Ausländisches Expertenzertifikat“ bezeichnet, wird von Ihrem Arbeitgeber von den chinesischen Behörden erhalten. Es bestätigt Ihre Berechtigung, in China zu arbeiten, und ist ein kritischer Bestandteil Ihres Visumantrags.
6. Bildungszertifikate
Liefern Sie beglaubigte Kopien Ihrer Abschlüsse, Diplome oder relevanten beruflichen Zertifizierungen. Diese Dokumente überprüfen Ihre Qualifikationen für die angebotene Position.
7. Gesundheitszeugnis
Abhängig von Ihrer Nationalität und den Vorschriften Ihres Heimatlandes müssen Sie möglicherweise eine medizinische Untersuchung durchlaufen. Das daraus resultierende Gesundheitszeugnis sollte bestätigen, dass Sie frei von ansteckenden Krankheiten sind und arbeitsfähig.
8. Strafregisterüberprüfung
Ein polizeiliches Führungszeugnis ist erforderlich, um zu beweisen, dass Sie keine kriminelle Vergangenheit haben, die Sie für eine Beschäftigung in China disqualifiziert. Stellen Sie sicher, dass dieses Dokument aktuell ist und alle Länder abdeckt, in denen Sie gelebt haben.
9. Arbeitsvertrag
Eine Kopie Ihres unterzeichneten Arbeitsvertrags, der Ihre beruflichen Verantwortlichkeiten, Ihr Gehalt, Ihre Leistungen und die Beschäftigungsbedingungen darlegt.
Bearbeitungszeit und Gebühren
Die Bearbeitungszeit für ein Z-Visum kann je nach mehreren Faktoren variieren, einschließlich der Arbeitsbelastung der Botschaft oder des Konsulats und der Vollständigkeit Ihres Antrags. In der Regel dauert die Bearbeitung zwischen 4 und 15 Werktagen. Eine beschleunigte Bearbeitung kann gegen eine zusätzliche Gebühr verfügbar sein, es ist jedoch ratsam, im Voraus zu planen, um die Standardbearbeitungszeiten zu berücksichtigen.
Visagebühren variieren auch je nach Ihrer Nationalität und den Vorschriften der Botschaft. Typischerweise liegt die Gebühr zwischen 140 und 200 US-Dollar, es ist jedoch wichtig, sich bei Ihrer lokalen chinesischen Botschaft oder Ihrem Konsulat nach genauen und aktuellen Informationen zu erkundigen.
Tipps für einen erfolgreichen Z-Visumantrag
Die Sicherung eines Z-Visums kann ein akribischer Prozess sein, aber mit sorgfältiger Planung und Aufmerksamkeit zum Detail können Sie Ihre Chancen auf einen erfolgreichen Antrag erhöhen. Hier sind einige Tipps zur Orientierung:
- Früh Starten: Beginnen Sie den Visumantragsprozess, sobald Sie Ihr Jobangebot erhalten haben. Dies gibt Ihnen ausreichend Zeit, die notwendigen Dokumente zu sammeln und unerwartete Probleme zu beheben.
- Dokumente doppelt überprüfen: Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Dokumente vollständig, genau und den spezifischen Anforderungen der chinesischen Botschaft oder des Konsulats entsprechen. Fehlende oder falsche Informationen können zu Verzögerungen oder Ablehnungen führen.
- Dokumente authentifizieren: Einige Dokumente müssen möglicherweise notariell beglaubigt oder von den zuständigen Behörden authentifiziert werden. Überprüfen Sie die spezifischen Anforderungen mit Ihrem Arbeitgeber oder der Botschaft.
- Klare und organisierte Einreichung: Präsentieren Sie Ihre Dokumente auf organisierte Weise, gemäß den Richtlinien der Botschaft. Dies erleichtert die Bearbeitung und verringert die Wahrscheinlichkeit von Fehlern.
- Lokale Vorschriften verstehen: Machen Sie sich mit den Einwanderungsgesetzen und Arbeitsvorschriften Chinas vertraut, um während Ihres Aufenthalts konform zu bleiben.
- Professionelle Hilfe suchen: Wenn Sie mit dem Visaprozess nicht vertraut sind, sollten Sie die Beratung durch Einwanderungsexperten oder Visumagenturen in Betracht ziehen, um Sie durch den Antrag zu führen.
- Kommunikation mit Ihrem Arbeitgeber aufrechterhalten: Bleiben Sie regelmäßig mit Ihrem chinesischen Arbeitgeber in Kontakt, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Dokumente rechtzeitig bearbeitet und eingereicht werden.
- Auf das Interview vorbereiten: Wenn ein Interview erforderlich ist, seien Sie bereit, Ihre Qualifikationen, Ihre berufliche Rolle und Ihre Pläne in China selbstbewusst und klar zu besprechen.
Übergang vom Z-Visum zur Aufenthaltserlaubnis
Sobald Sie mit Ihrem Z-Visum in China angekommen sind, ist der nächste entscheidende Schritt, es in eine Aufenthaltserlaubnis umzuwandeln. Diese Erlaubnis legitimiert nicht nur Ihren Aufenthalt, sondern bietet auch größere Flexibilität und Vorteile im Vergleich zum anfänglichen Visum. So gehen Sie vor:
- Vereinbaren Sie einen Termin: Kontaktieren Sie Ihr lokales Büro der Aus- und Einwanderungsverwaltung des öffentlichen Sicherheitsbüros (PSB), um einen Termin für Ihren Antrag auf eine Aufenthaltserlaubnis zu vereinbaren.
- Erforderliche Dokumente bereitstellen: In der Regel müssen Sie Ihren Reisepass mit dem Z-Visum, ausgefüllte Antragsformulare, aktuelle Fotos, medizinische Untersuchungsberichte und alle zusätzlichen Dokumente, die vom PSB gefordert werden, einreichen.
- Biometrische Daten erfassen: Möglicherweise werden Sie gebeten, Fingerabdrücke und andere biometrische Daten als Teil des Prozesses zur Aufenthaltserlaubnis bereitzustellen.
- Auf die Bearbeitung warten: Die Bearbeitungszeit für eine Aufenthaltserlaubnis kann variieren, wird aber in der Regel innerhalb weniger Wochen abgeschlossen. Stellen Sie sicher, dass Sie beim PSB nachfragen, wenn es zu Verzögerungen kommt.
- Erhalten Sie Ihre Aufenthaltserlaubnis: Nach der Genehmigung wird Ihre Aufenthaltserlaubnis in Ihrem Reisepass vermerkt, was es Ihnen ermöglicht, legal in China zu wohnen und zu arbeiten für die festgelegte Dauer, die in der Regel mit Ihrem Arbeitsvertrag übereinstimmt.
Verständnis Ihrer Rechte und Pflichten
Der Besitz eines Z-Visums und einer Aufenthaltserlaubnis gewährt Ihnen bestimmte Rechte und Pflichten als ausländischer Arbeitnehmer in China. Es ist wichtig, sich dieser bewusst zu sein, um einen harmonischen und gesetzeskonformen Aufenthalt zu gewährleisten:
Rechte
- Legale Beschäftigung: Sie haben das Recht, in der Position zu arbeiten, die in Ihrem Visum und Arbeitsvertrag angegeben ist.
- Aufenthalt: Sie können sich für die Dauer Ihres Visums in China aufhalten, mit der Option, Ihre Aufenthaltserlaubnis bei Bedarf zu erneuern.
- Zugang zu Dienstleistungen: Sie könnten für bestimmte Dienstleistungen wie Bankwesen, Gesundheitswesen und Bildung berechtigt sein.
Pflichten
- Einhaltung der Gesetze: Halten Sie alle chinesischen Gesetze und Vorschriften ein, einschließlich derjenigen, die sich auf Beschäftigung, Steuern und öffentliches Verhalten beziehen.
- Genaues Melden: Informieren Sie die zuständigen Behörden umgehend über Änderungen Ihres Beschäftigungsstatus, Ihrer Adresse oder Ihrer persönlichen Informationen.
- Visumerneuerung: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Aufenthaltserlaubnis rechtzeitig vor ihrem Ablauf erneuern, um Ihren legalen Status in China aufrechtzuerhalten.
- Kultureller Respekt: Respektieren Sie lokale Bräuche, Traditionen und Arbeitsplatzetikette, um positive Beziehungen zu Kollegen und der Gemeinschaft zu fördern.
Häufige Herausforderungen und wie man sie überwindet
Obwohl der Z-Visaprozess für viele unkompliziert ist, können einige Herausforderungen auftreten. Eine gute Vorbereitung kann Ihnen helfen, diese Hürden effektiv zu überwinden:
- Sprachbarriere: Die Navigation durch die chinesische Bürokratie kann herausfordernd sein, wenn Sie kein Mandarin beherrschen. Erwägen Sie, einen Übersetzer zu engagieren oder Hilfe von Ihrem Arbeitgeber in Anspruch zu nehmen, um die erforderlichen Formulare genau zu verstehen und auszufüllen.
- Dokumentenauthentifizierung: Die Sicherstellung, dass alle Ihre Dokumente ordnungsgemäß authentifiziert sind, kann zeitaufwendig sein. Beginnen Sie diesen Prozess frühzeitig und überprüfen Sie die spezifischen Anforderungen mit Ihrem Arbeitgeber oder der Botschaft.
- Ändernde Vorschriften: Die chinesischen Einwanderungsgesetze können sich ändern, was die Visumanforderungen und -prozesse beeinflussen kann. Bleiben Sie informiert, indem Sie regelmäßig offizielle Quellen konsultieren oder die Kommunikation mit der Personalabteilung Ihres Arbeitgebers aufrechterhalten.
- Zeitmanagement: Die Koordination des Timings Ihres Visumantrags, des Arbeitsbeginns und der Aufenthaltserlaubnis kann komplex sein. Planen Sie sorgfältig und lassen Sie Pufferzeiten für unerwartete Verzögerungen ein.
- Kulturelle Anpassung: Die Anpassung an eine neue kulturelle Umgebung kann herausfordernd sein. Engagieren Sie sich in lokalen Gemeinschaften, nehmen Sie an kulturellen Orientierungsprogrammen teil und seien Sie offen für Lernen, um den Übergang zu erleichtern.
Nutzung Ihres Z-Visums für berufliches Wachstum
Der Erhalt eines Z-Visums ist nicht nur ein Mittel, um in China zu arbeiten; es ist eine Gelegenheit, Ihre Karriere erheblich voranzutreiben. So können Sie diese Gelegenheit maximieren:
- Netzwerkaufbau: Vernetzen Sie sich mit Fachleuten in Ihrer Branche durch Networking-Veranstaltungen, Konferenzen und soziale Zusammenkünfte. Der Aufbau eines robusten Netzwerks kann Türen zu neuen Möglichkeiten und Kooperationen öffnen.
- Kompetenzsteigerung: Nutzen Sie Schulungsprogramme und Workshops, die von Ihrem Arbeitgeber oder externen Institutionen angeboten werden, um Ihre Fähigkeiten und Ihr Wissen zu erweitern.
- Kulturelle Kompetenz: Die Entwicklung eines Verständnisses für chinesische Geschäftspraktiken und kulturelle Normen kann Ihre Effektivität und Integration am Arbeitsplatz verbessern.
- Sprachlernen: Das Erlernen von Mandarin kann nicht nur tägliche Interaktionen erleichtern, sondern auch Ihre beruflichen Fähigkeiten und Karrierechancen in China verbessern.
- Karriereplanung: Setzen Sie klare Karriereziele und suchen Sie Mentoring von erfahrenen Fachleuten innerhalb Ihrer Organisation, um Ihre berufliche Entwicklung zu leiten.
Nach-Visa-Betrachtungen
Nachdem Sie Ihr Z-Visum gesichert und Ihre Karriere in China begonnen haben, gibt es mehrere laufende Überlegungen, um Ihren rechtlichen und beruflichen Status weiterhin zu gewährleisten:
- Visumerneuerung: Achten Sie auf das Ablaufdatum Ihres Visums und beginnen Sie den Erneuerungsprozess rechtzeitig, um Unterbrechungen Ihres legalen Status zu vermeiden.
- Steuerpflichten: Verstehen Sie das chinesische Steuersystem und stellen Sie sicher, dass Sie alle steuerlichen Verpflichtungen erfüllen, einschließlich der Einreichung von Steuererklärungen und der Zahlung aller anfallenden Steuern auf Ihr Einkommen.
- Krankenversicherung: Stellen Sie sicher, dass Sie über eine angemessene Krankenversicherung verfügen, entweder von Ihrem Arbeitgeber bereitgestellt oder durch private Vereinbarungen, um medizinische Kosten während Ihres Aufenthalts abzudecken.
- Wohnortwechsel: Wenn Sie planen, Ihren Wohnort innerhalb Chinas zu ändern, informieren Sie die zuständigen Behörden, um Ihre Unterlagen entsprechend zu aktualisieren.
- Familienüberlegungen: Wenn Sie mit Ihrer Familie umziehen, stellen Sie sicher, dass ihre Visa und Genehmigungen ebenfalls in Ordnung sind und dass sie alle zusätzlichen Vorschriften bezüglich der Angehörigen einhalten.
Fazit
Die Navigation durch den Prozess der Erlangung eines Z-Visums ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu einer erfolgreichen Karriere in China. Indem Sie die Zulassungskriterien verstehen, Ihren Antrag sorgfältig vorbereiten und alle gesetzlichen Anforderungen einhalten, können Sie Ihr Arbeitsvisum sichern und eine lohnende berufliche Reise in einer der dynamischsten Volkswirtschaften der Welt antreten. Denken Sie daran, die Möglichkeiten für Networking, Kompetenzentwicklung und kulturelle Integration zu nutzen, um Ihr berufliches Wachstum und Ihre persönliche Entwicklung während Ihrer Zeit in China zu maximieren. Mit sorgfältiger Planung und proaktivem Engagement kann Ihr Z-Visum die Grundlage für eine wohlhabende und erfüllende Karriere in China sein.
Häufig Gestellte Fragen (FAQs)
1. Wie lange dauert die Bearbeitung eines Z-Visums?
Die Bearbeitungszeit für ein Z-Visum beträgt typischerweise zwischen 4 und 15 Werktagen, abhängig von der Arbeitsbelastung der chinesischen Botschaft oder des Konsulats und der Komplexität Ihres Antrags. Es wird empfohlen, sich weit im Voraus Ihres geplanten Abreisedatums zu bewerben, um mögliche Verzögerungen auszugleichen.
2. Kann ich mein Z-Visum verlängern, sobald ich in China bin?
Ja, sobald Sie in China sind, können Sie beantragen, Ihr Z-Visum in eine Aufenthaltserlaubnis umzuwandeln, die es Ihnen ermöglicht, im Land für die in Ihrem Arbeitsvertrag festgelegte Dauer zu wohnen und zu arbeiten. Stellen Sie sicher, dass Sie die Aufenthaltserlaubnis innerhalb von 30 Tagen nach Ihrer Ankunft beantragen.
3. Ist es möglich, meine Familie mit einem Z-Visum mitzubringen?
Während das Z-Visum selbst für den Hauptantragsteller zur Beschäftigung vorgesehen ist, können Familienmitglieder Sie begleiten, indem sie die entsprechenden abhängigen Visa, wie die S1- oder S2-Visa, beantragen. Diese Visa erlauben es Ehepartnern und Kindern, während Ihrer Beschäftigungszeit in China zu wohnen.
4. Was passiert, wenn meine Beschäftigung in China endet?
Wenn Ihre Beschäftigung endet, müssen Sie die örtliche Polizeibehörde informieren und entweder einen neuen Arbeitgeber finden, der ein neues Z-Visum sponsert, oder China innerhalb des vorgegebenen Zeitraums verlassen, um ein Überziehen Ihres Visums zu vermeiden.
5. Muss ich Mandarin kennen, um ein Z-Visum zu erhalten?
Obwohl das Beherrschen von Mandarin keine strikte Voraussetzung für den Erhalt eines Z-Visums ist, kann es Ihre Erfahrung und Effektivität am Arbeitsplatz erheblich verbessern. Einige Arbeitgeber können abhängig von der beruflichen Rolle ein bestimmtes Niveau an Mandarin-Kenntnissen verlangen.